Geburtsbegleitung
Des Längeren ist bekannt, dass kontinuierliche Betreuung durch die Hebamme mit weniger medizinischen Interventionen, Schmerzmittel und Unzufriedenheit mit dem Geburtserleben verbunden ist. Auch wissenschaftlich bestätigt werden konnte die verkürzte Dauer der Geburt und eine höhere Wahrscheinlichkeit von vaginalen Spontangeburten.
Geburtsbegleitung durch die »eigene« Hebamme (Wahlhebamme)
Mit der Entscheidung zur »eigenen Hebamme« (Wahlhebamme) werden somit optimale Voraussetzungen für die Schwangerschaft und Geburt geschaffen.
Das Kennenlernen erfolgt im besten Fall schon in der Frühschwangerschaft. Die Eins-zu-Eins-Betreuung schafft eine Basis zwischen Hebamme und werdenden Eltern, die Wissen, Vertrauen, Sicherheit, Raum, gegenseitige Akzeptanz, Geborgenheit, Individualität und Selbstbestimmung durch »informed choice« (informierte Wahl) bietet. Dadurch wird das »sich-Öffnen« und »los-lassen« während der Geburt maßgeblich unterstützt. Durch die persönliche, körperliche wie emotionale Begleitung und Unterstützung nach den Bedürfnissen und Vorstellungen der Frau wird das Vertrauen in die eigene Kraft, die des Kindes und der Natur gestärkt.